Sie haben sich entschlossen, sich zu trauen!
Wir gratulieren Ihnen herzlich und wünschen Ihnen Gottes reichen Segen!
Da es für die Hochzeit vieles zu planen gilt, erhalten Sie hier einen kleinen Wegweiser für die Vorbereitung!
Wir trauen Sie gerne, wenn Sie…
…in der Pfarrei St. Barbara, Mendig wohnen und auch in einer der Kirchen der Pfarrei getraut werden wollen.
…aus der Pfarrei St. Barbara, Mendig stammen und in ihrer Heimatkirche getraut werden wollen.
…in der Pfarrei St. Barbara, Mendig wohnen und im näheren Umfeld (20 km) auswärts getraut werden wollen.
Falls Sie in der Pfarrei St. Barbara, Mendig heiraten möchten, aber weder Ihren Wohnsitz in der Pfarrei haben noch gebürtig aus ihr stammen, ist eine Trauung durch einen unserer Geistlichen nach einem persönlichen Gespräch möglich
- Mit dem Pfarramt der Pfarrei, in der sie heiraten möchten, ggf. mit uns, ist zeitnah der Hochzeitstermin
abzuklären. Im Normalfall finden die Hochzeiten in der Pfarrei St. Barbara am Samstag um 14:00 Uhr statt - Erbitten Sie von der Pfarrei, in der Sie getauft wurden, eine „Taufbescheinigung zwecks Eheschließung“. Diese wird Ihnen umgehend zugesandt. Mit dieser Taufbescheinigung wenden Sie sich an Ihre Wohnsitzpfarrei, um den Termin für das Eheprotokoll zu vereinbaren (spätestens drei Monate vor dem Hochzeitstermin). Dort werden die notwendigen Formalitäten erledigt, bzw. Sie erhalten nähere Informationen zur Zuständigkeit. Falls Sie schon standesamtlich verheiratet sind, bringen Sie bitte auch eine Kopie der zivilen Traubescheinigung zum Gesprächstermin mit.
- Sie vereinbaren ein Gespräch mit dem trauenden Priester oder Diakon, um die konkrete Gottesdienstgestaltung zu besprechen, spätestens 6 Wochen vor dem Trautermin!
- Sie kümmern sich bitte selbst, nach vorhergehender Absprache mit der jeweiligen Küsterin, um die
Ausgestaltung der Kirche (z. B. Blumenschmuck). Sonderdienste (z.B. zusätzliche Öffnung der Kirche, Proben mit Organisten/Solisten müssen mit ihr abgesprochen werden. - Die musikalische Gestaltung (Organist, Musiker, Sänger) liegt ausschließlich in Ihren Händen, ebenso deren
Finanzierung. Wenn gewünscht, können wir Ihnen Organisten benennen. - Generell gilt bei allen Hochzeiten in der Pfarrei St. Barbara, Mendig: Bitte keinen Reis werfen! Reis ist ein
Grundnahrungsmittel für viele Menschen. Blumen nur vor der Kirche streuen. - Im Normalfall wird das Brautpaar mit Trauzeugen am Eingang der Kirche vom jeweiligen Priester/Diakon begrüßt und zum Altar geleitet. (Andere Varianten sind in Absprache mit dem Zelebranten möglich.)
Bei Rückfragen aller Art wenden Sie sich an das Pfarrbüro St. Barbara in Mendig:
Kirchstr. 20, 56743 Mendig, Telefon: 02652-989567,
Mail: pfarrei-mendig@bistum-trier.de