Aktuelles / Termine / Feste / Veranstaltungen
Kirchliche Dienste in der Pfarrei St. Barbara

In der Kirche zum Heiligen Cyriakus wurden am Sonntag, den 17. September, im feierlichen Kirmesgottesdienst, Frau Xenia Rothbrust als Kommunionspenderin und Herr Josef Henrichs für den Beerdigungsdienst beauftragt.
Frau Rothbrust ist seit über einem Jahr als Küsterin in St. Cyriakus tätig. Sie hat sowohl die Küsterausbildung durchlaufen als auch die für den Kommunionspenderdienst vorgesehene Vorbereitung. Sie wird aushilfsweise als Kommunionspenderin im Gottesdienst tätig sein und darüber hinaus den Tabernakel mit dem Allerheiligsten „betreuen“.
Herr Josef Henrichs hat sich in einem mehrmonatigen Kurs auf Bistumsebene auf den Beerdigungsdienst vorbereitet und wurde von Bischof Dr. Stephan Ackermann für diesen in der gesamten Pfarrei St. Barbara beauftragt. Damit zeigt sich die gesamte Bandbreite kirchlicher Dienste. Neben der von vielen Gläubigen gewünschten Form der Bestattung mit einer Eucharistiefeier, bietet die Pfarrei St. Barbara somit auch die Möglichkeit, von dafür qualifizierten ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Trauerfall begleitet zu werden.
Stellvertretend für die ganze Pfarrei danke ich für die Bereitschaft zur Übernahme dieser Dienste und wünsche für die Tätigkeit Gottes Segen!
Artur Schmitt, Pastor
Komm wir teilen

Herzliche Einladung zum Erntedank in St. Genovefa
wann: am 30.09.2023 || Zeit: 17:30 Uhr
Ort: Kirche St. Genovefa Mendig
wer: alle von Klein bis Groß bei anschließendem Wein und Brot in unserer Kirche bringe Lebensmittel mit und nehme für dich etwas anderes mit nach Hause
Alle Lebensmittel , die nach der Messe am Altar liegen,
gehen als Spende an die Tafel in Mayen.
Einladung zum Erntedankfest am 01.10.2023

Am Sonntag, den 1 .Oktober 2023 beginnen wir um 10.30 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kirche, in Thür.
Anschließend laden wir alle Senioren/innen zu einem gemeinsamen Mittagessen ins Pfarrheim ein.
Bitte meldet Euch zwecks Planung an!
Fußwallfahrt von Kottenheim nach St. Jost am 01.10.2023
Sonntag, 01.10.2023
08:30 Uhr St. Nikolaus Kottenheim Fußwallfahrt nach St. Jost ab Lindenbaum (Kreuzung Juncker-Schilling-Str. - Thürer Str.)
Anmeldung bei: G. Kugel (0 26 51 - 48 647) oder P. Seifert (0172 - 66 70 478)
13.10.2023 Sagenhaft Musikalisch "Joane McIver und Christophe Sauniere"

Joane McIver und Christophe Sauniere
Pfarrkirche St. Genovefa, Fallerstraße 1, 56743 Mendig
Einlass: 19:15 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Preis: 15,00 € zzgl. Vorverkaufsgebühr
Tickets bei Tabakwaren Blum, Poststraße 27, 56743 Mendig und über www.ticket-regional.de verkauft.
Christoph Sauniere ist in Frankreich der Harfinist schlechthin, der viele Hallen füllt. Nach Stationen bei den National Symphonic Orchestre de France und dem Royal Scottish National Orchestra wurde er unter anderem für die Filmmusiken von „Titanic“, „Star Wars“, „der englische Patient“ und „Alien IV“ verpflichtet und setzte den Soundtracks seinen Stempel auf. Sein ausdruckstarkes und vielfältiges Spiel zeugt von musikalischer Brillanz und Feinfühligkeit.
Joanne McIver ist eine Dudelsackspielerin, die neben der Great Highland Bagpipe und der Smallpipe auch Querflöte und Whistleflöten meisterhaft spielt. Die Schottin zaubert auf Ihren Instrumenten verträumte Melodien und mitreißende Reels und Jigs und wenn sie singt, geht jedem das Herz auf.
Die von der schottischen Isle of Arran stammende Musikerin spielt bei der britischen Botschaft in Paris sogar bei offiziellen Anlässen.
Auch Joanne McIver hat schon bei verschiedenen Soundtracks als Studiomusikerin mitgewirkt. Beispielhaft ist der Oscar-nominierte Streifen „Vatel“ genannt.
Zusammen haben die beiden bereits 4 Alben herausgebracht und arbeiten seit über 10 Jahren zusammen.
Liebe Ehejubilare!

Unsere Pfarrei St. Barbara, Mendig freut sich mit Ihnen über Ihre Treue zueinander, die Sie über viele Jahre der Ehe in Höhen und Tiefen bewiesen haben.
Gleichzeitig ist ein bevorstehendes Ehejubiläum immer auch ein Anlass, Gott zu danken für das Gute, das Sie durch ihn erfahren durften und für das Gute, das Sie einander schenken und als Ehepaar in Kirche und Gesellschaft wirken konnten.
Da aus den uns vorliegenden Daten im Pfarrbüro oft keine ausreichenden Informationen zum aktuellen Status Ihrer Ehe vorliegen, möchten wir Sie zum Beginn des Jahres einladen, uns Ihr Ehejubiläum mitzuteilen, um ein Gratulationsschreiben des Bischofs zustellen zu können und/oder einen persönlichen Besuch bzw. einen Gottesdienst planen zu können. Sie können uns dies gerne per Mail an pfarrei@st-barbara-mendig.de oder telefonisch (02652-989567) mitteilen.