Herzlich Willkommen in der Kindertagesstätte St. Genovefa
Seit dem 4. Juni 1908 ist unsere Einrichtung ein fester Bestandteil der katholischen Kirchengemeinde St. Genovefa. Unsere Einrichtung entwickelte sich, von der damaligen Kleinkinderbewahranstalt in der Fallerstraße bis hin zur 1988 neu gebauten Kindertagesstätte in der Laacher Straße, stetig weiter.
Seit dem 01.01.2010 ist die Katholische Kindertagesstätte St. Genovefa in der Betriebsträgerschaft der KiTa gGmbH Koblenz.
Unser Haus liegt am Rand des Ortsteils Obermendig, in der Nähe des alten Ortskerns, in einem reinen Wohngebiet. Umliegend gibt es viele Möglichkeiten, Natur zu erleben und zu entdecken.
In einem weiträumigen Gebäude, mit großem Außengelände, können sich Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt in kindgerechten Spiel- und Lernorten spielerisch entwickeln.
Pädagogische Fachkräfte begleiten, fördern und betreuen die Kinder.
Durch die offene und situationsorientierte Arbeit in Erfahrungs- und Aktionsräumen bieten wir Kindern die Möglichkeit, zu selbsttätigem und entdeckendem Lernen in den verschiedenen Bildungs- und Erziehungsbereichen.
Das Fundament unserer pädagogischen Arbeit bildet die christliche Botschaft, die wir durch Jesus Christus erfahren haben.
Kontakt
Laacherstr. 34a
56743 Mendig
Tel. 02652-52659
Fax. 02652-52659
Email: kitastgenovefa@web.de
Internet: www.kita-ggmbh-koblenz.de
Mit dem Eintritt in die Kindertagesstätte beginnt für die Kinder ein neuer und interessanter Lebensabschnitt. In der Kindertagesstätte St. Genovefa ist das Zusammensein mit den Kindern geprägt durch die offene und situationsorientierte Arbeit in Erfahrungs- und Aktionsräumen. Ihr Kind hat die Möglichkeit zu selbsttätigem und entdeckendem Lernen in den verschiedenen Bildungs- und Erziehungsbereichen:
Musikalischer Bereich Bewegung Sprache Interkulturelles Lernen
Wahrnehmung Religion und Bildung Natur und Sachbegegnung
Kreativität im Spiel und gestalterisches Tun Theater, Mimik, Tanz Medien
Im Alltag ergänzen sich gruppeninterne (Stammgruppe) und gruppenübergreifende Aktivitäten.
Diese Aktivitäten beruhen auf den Bedürfnissen der Kinder, deren Lebenssituation und den Beobachtungen der pädagogischen Fachkräfte.
Die Kinder sind unter anderem an der Projektplanung und der Raumgestaltung beteiligt. In den Kinderkonferenzen lernen sie ihre Anliegen und Bedürfnisse zu äußern und ihre Meinung zu vertreten.
Erkläre mir, und ich werde vergessen.
Zeige mir, und ich werde mich erinnern.
Beteilige mich, und ich werde verstehen.
(Maria Montessori)
Nestgruppe
Kinder im Alter von 2 Jahren
Seit dem 1. September 2006 bieten wir zusätzlich zu den 5 Regelgruppen eine „Nestgruppe“ an. Die Gruppe ist für Ihr Kind ab dem 24. Lebensmonat geöffnet. Hier werden 20 Kinder bis zu ihrem dritten Lebensjahr gefördert und betreut. Die Nestgruppe ist als „Schonraum“ für Ihre Kleinen angedacht. Gleichzeitig aber auch als Einstieg in das Erfahrungsfeld “Kindertagesstätte” zu sehen, damit sich Ihr Kind leichter in eine Gruppe von altersgemischten Kindern integrieren kann.