Aktuelles / Termine / Feste / Veranstaltungen

Neues Hinweisschild für die evangelischen und katholischen Gottesdienste

neues Hinweisschild für die evangelischen und katholischen Gottesdienste

Am Ortseingang von Mendig wurde ein neues Hinweisschild für die evangelischen und katholischen Gottesdienste aufgestellt. Da sich die Uhrzeiten der Gottesdienste in den letzten Jahren und wahrscheinlich auch in Zukunft geändert haben, bzw. ändern werden, sind keine Uhrzeiten mehr vermerkt. Stattdessen finden Interessierte auf den Hinweisschildern die Internetadressen der jeweiligen Gemeinden.

Wir danken der Seniorenwerkstatt der Kolpingsfamilie, der VG Mendig und
dem Förderverein St. Cyriakus für die tatkräftige Unterstützung!


Jahreshauptversammlung St. Florinus, Bell e.V

St. Florinus, Bell e.V

Der „Förderverein der katholischen Kirchengemeinde St. Florinus, Bell e.V.“ hatte vor kurzem zur diesjährigen Jahreshauptversammlung seine Förderer ins Pfarrhaus in Bell eingeladen. Der Vorsitzende Michael Rothbrust begrüßte die Anwesenden. Er bat um Abstimmung zur Genehmigung der Tagesordnung, welche einstimmig angenommen wurde. Anschließend erhob man sich für eine Schweigeminute zum Gedenken an die Verstorbenen der Pfarrgemeinde.

Die Schriftführerin Anke Rothbrust verlas das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2024, welches einstimmig von den Anwesenden genehmigt wurde. Im Anschluss verlas sie den Geschäftsbericht. Der Vorsitzende verlas den von dem ausgeschiedenen Kassierer, Tobias Heuft, verfassten Kassenbericht und die Kassenprüferin Monika Bühler bestätigte die ordnungsgemäße Führung der Kasse. Beim Antrag auf Entlastung stimmten alle Stimmberechtigen für die Entlastung des Vorstandes.

In diesem Jahr war unter anderem das Amt des Vorsitzenden neu zu besetzten. Dazu wurde zunächst Selden Rothbrust- Szymaszczyk zum Wahlleiter gewählt.  Der bisherige Vorsitzende Michael Rothbrust wurde zur Wiederwahl vorgeschlagen und einstimmig bestätigt. Auch in diesem Jahr blieb dies Position des stellvertretenden Vorsitzen auf Grund zu geringer Beteiligung an der Jahreshauptversammlung vakant. Als Kassierer wählte die Gemeinschaft  Selden Rothbrust- Szymaszczyk, als Beisitzerin Elke Schmitt und als Kassenprüferin Monika Bühler  für die nächsten 2 Jahre.

Alle Gewählten nahmen die Wahl an. Somit setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen: Vorsitzender Michael Rothbrust, Schriftführerin Anke Rothbrust, Kassierer Selden Rothbrust- Szymaszczyk, 1. Beisitzerin Karin Raab, 2. Beisitzerin Elke Schmitt.

Für die Zukunft plant der Vorstand weitere Renovierungsarbeiten an der Kirche und den Kapellen. Besonderer Dank galt dem Junggesellenverein und Hans-Werner Schneider für deren Unterstützung zur Verschönerung und Erhalt der Kirchengebäude.

Der Vorstand ist für jedes weitere Mitglied dankbar, das sich finanziell und/oder handwerklich einbringen möchte. Das Beitrittsformular liegt in der Kirche aus. Der Vorsitzende dankte den Anwesenden für Ihre Beteiligung und beendete die Jahreshauptversammlung.

 


03.05.2025 | Erste Hilfe am Kind

Erste Hilfe am Kind

Erste Hilfe am Kind – kfd Ettringen bietet Kurs für Eltern und Angehörige an

Die kfd Ettringen lädt in Kooperation mit dem DRK Ortsverein Ettringen zu einem praxisorientierten Erste-Hilfe-Kurs ein, der sich speziell mit Notfällen bei Babys und Kleinkindern befasst. Das Angebot richtet sich an Eltern, Großeltern sowie alle, die regelmäßig mit kleinen Kindern zu tun haben – sei es beruflich oder privat.

Der Kurs findet am Samstag, den 3. Mai 2025, von 8:00 bis 14:00 Uhr in den Räumlichkeiten des DRK Ortsvereins Ettringen statt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 45 Euro für kfd-Mitglieder und 60 Euro für Nichtmitglieder.

Neben wichtigen theoretischen Grundlagen vermittelt der Kurs auch praktische Maßnahmen, um im Ernstfall schnell und richtig reagieren zu können – vom Umgang mit Fieberkrämpfen über die richtige Lagerung bis hin zur Reanimation.

Anmeldung und weitere Informationen bei Stefanie Schulz unter Telefon: 0 179 - 441 24 65 bzw. E-Mail: steffi.schulz@t-online.de


06.05.2025 | Friedenswallfahrt der kfd-Frauen

Friedenswallfahrt der kfd-Frauen am 6. Mai 2025

Patoraler Raum Mayen

Friedenswallfahrt der kfd-Frauen am 6. Mai

Das diesjährige Friedensgebet der kfd-Frauen des Dekanates Mayen/Mendig findet am Dienstag, dem 6.5.2025 statt.
Treffpunkt für die Fußpilger ist um 14.30 Uhr am Parkplatz Winfriedsheim. Der Wortgottesdienst beginnt um 15 Uhr.
Das gemeinsame Kaffeetrinken ist in diesem Jahr im Klosterforum (Infozentrum) und kostet 9€ ( Kuchen, Kaffee, Mineralwasser).
Das Vorbereitungsteam bittet um Anmeldung bis 30.4. unter Tel. 02652 2583 (Inge Geisen).

Alle interessierten Frauen aus der Region sind herzlich eingeladen.


06.05.2025 | Digitale Assistenz für ältere Menschen

Digitale Assistenz für ältere Menschen (mit und ohne Demenz)

Digitale Assistenz für ältere Menschen
(mit und ohne Demenz)

06.05.2025 von 09.30 bis 11.30 Uhr Torsten Anstädt, Geschäftsführer von humaQ

 

Unterstützungsangebote wie Z.B. Apps zum Gedächnistraining, Smart Home nützliche Senioren Trinkerinnerungen usw.
Konkrete Unterstützung & Entlastung für die Pflege und den Alltag

ONLINE Veranstaltung
Live-Übertragung
Haus der Familie in Mendig
KOSTENFREIE
Anmeldung & Infos hier, per QR-Code
oder unter: www.fbs-mayen.de


07.05.2025 | Einladung zur Jahreshauptversammlung der KFD Ettringen

Einladung zur Jahreshauptversammlung der KFD Ettringen

Einladung zur Jahreshauptversammlung der KFD Ettringen

Mittwoch, 07.05.2025

18.00 Uhr Messen in der alten Kapelle

19.00 Uhr Treffen im Pfarrhaus

Anschließend:
Geselliges Beisammensein mit Maibowle
und Broten

weiterlesen...


16.05.2025 | GOD’N ROLL KARAOKE NIGHT

Sing Halleluja! GOD’N ROLL KARAOKE NIGHT

Sing Halleluja!
GOD’N ROLL KARAOKE NIGHT

LUCA SCHWARZ & STEPHAN RING

PFARREI ST. BARBARA MENDIG
Hans-Böckler-Str. 12a

Dein Abend zum Mitsingen
Freitag, 16.Mai 2025
Ab: 19.00 Uhr

Freu(n)de !
GETRÄNKE & SNACKS RUNDEN DEN
ABEND AB.


18.05.2025 | Wallfahrt nach Fraukirch

Digitale Assistenz für ältere Menschen (mit und ohne Demenz)

„Bitt Gott für uns Maria“

Am Sonntag, den 18. Mai 2025 lädt St. Maximin Ettringen zur Wallfahrt nach Fraukirch ein.

Wir beginnen mit der Aussendung der Pilger um 13.30 Uhr in der Kirche.

Um 16.30 Uhr feiern wir gemeinsam eine Andacht in der Fraukirch.

Hier sind auch alle herzlich willkommen, die den Weg nicht mehr zu Fuß gehen können.

Nach einer Erfrischung und netten Gesprächen im Fraukircher Hof ist der Heimweg angedacht, den
jeder selbst organisieren soll.

Legen wir im Gebet unsere Welt und unsere persönlichen Anliegen an das Herz Mariens und
bitten wir sie um ihre Fürsprache.