Der Hochaltar
Geistiger und künstlerischer Mittelpunkt von St. Cyriakus ist der Hochaltar im Chorraum, der um 1490 von dem aus Wesel stammenden Maler Derick Baegert (1440-1515) geschaffen wurde.

Das geöffnete Altarbild zeigt links die Kreuztragung,
rechts die Auferstehung.
In der Mitte, als zentrales Motiv,
die Beweinung Jesu nach der Abnahme vom Kreuz.

Das geschlossene Altarbild zeigt die Darstellung
von vier Heiligen: St. Cyriakus mit dem Kreuzstab;
die Gottesmutter Maria; St. Sebastian
und die heilige Genovefa.
Vier kleinformatige Bilder bilden heute die Predella, den Unterbau zum Sakramentsaltar.
Diese Bilder entstammen ebenfalls der Kalkarer Schule des 15. Jahrhunderts.